Elterninformation zum Schuljahresende 2020/2021

Veröffentlicht: Freitag, 09. Juli 2021

Liebe Eltern,

ein dynamisches Schuljahr geht zu Ende. Wir möchten Ihnen erneut danken, dass Sie die Phase des Hausunterrichts so gut mitgetragen haben. Es ist schön, das Schulhaus aktuell wieder voller Leben zu sehen und wir hoffen, dass es so bleibt. Ein riesiges DANKESCHÖN geht an den Elternbeirat und die Vorsitzende. Wir hatten viele Sitzungen, viele Entscheidungen, viele Diskussionen, aber auch viele Lösungen und Möglichkeiten. Danke an den Förderverein und die Vorsitzenden, die auch ohne große Events viel für die Schüler getan haben. Danke an die Gemeinde und Herrn Brändle, die uns in jeder Hinsicht unterstützten. Im Brief finden Sie noch einige Informationen für letzten Wochen, einen Blick ins nächste Schuljahr und eine Terminübersicht. Wir haben noch einige Ausflüge und Aktivitäten geplant.

Materiallisten für das Schuljahr 2021/2022

Klasse 1         Klasse 2            Klasse 3               Klasse 4

Spielemontag 2021

Veröffentlicht: Montag, 28. Juni 2021

Vielen Dank an die Kinderfestkommission und alle Beteiligten, denen es gelang den Geist des Altshauser Kinderfestes durch das Kinderfeschdle zu transportieren. Nach zähen Zeiten haben sich die Kinder den Tag Spiel und Spaß verdient und konnten ihn bei traumhaftem Wetter genießen. Gruppenweise durften die Kinder verschiedene Spiele an Stationen machen. Leitergolf, Darts, Montagsmaler, Bierkistenlauf, Luftballonhüpfen und ein Quiz sorgten für viel Freude und Lachen auf dem Schulgelände. Als Belohnung gab es Leberkäse- oder Käseweckle und zum Abschluss einen gemeinsamen Luftballonstart. Schee wars!

 

Lockerung der Maskenpflicht

Veröffentlicht: Montag, 21. Juni 2021

Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler ab heute keine Maske mehr im Unterricht tragen müssen. Auf den Gängen belibt die Maskenpflicht bestehen. Die Begründung liegt hierfür in den Kohorten, die sich auf den Gängen mischen können. Die Lockerung ist an Bedingungen geknüpft, bitte entnehmen Sie diese selbst aus dem Schreiben des Ministeriums.

An dieser Stelle möchte ich Sie kurz darauf hinweisen, daran zu denken den Kindern einen Mund-Nasen-Schutz mitzugeben. Wir haben zwar Masken an der Schule, diese sind allerdings für die Lehrkräfte gedacht. Die Nachfrage in der Schülerschaft wird seit einiger Zeit jeden Morgen größer. Vielen Dank.

H. Moosherr

Ab aufs Fahrrad

Veröffentlicht: Freitag, 11. Juni 2021

Das Stadtradeln hat begonnen und Ihr und Eure Familien könnt Kilometer sammeln. Der Förderverein hat für Euch ein paar Touren zusammengestellt, die Ihr Euch vornehmen könnt.

Feierabendrunde

Tour für Profis

Klasse 1 und 2 Mathematische Berg- und Talfahrt

Klasse 3 und 4 Mathematische Berg- und Talfahrt

Entwicklungsgespräche

Veröffentlicht: Dienstag, 08. Juni 2021

In der Woche vom 21.06. – 25.06.2021 möchten wir Sie einladen mit Ihrem Kind am Entwicklungsgespräch teilzunehmen. Sie und Ihr Kind sollen ausführlich über den aktuellen Stand der kompetenzorientierten Entwicklung informiert werden. Wir bitten Sie das Entwicklungsbuch mit Ihrem Kind gemeinsam als Vorbereitung auf das Gespräch auszufüllen. Für die Gesprächstermine dürfen Sie sich bei den Lehrerinnen per Mail anmelden. Eine Übersicht der Termine erhalten Sie von den jeweiligen Lehrerinnen. Bitte melden Sie sich nur bei einer Lehrerin an. Wir sind in kollegialem Kontakt und kennen die jeweiligen fachlichen Unterschiede bei Ihrem Kind. Sollten die Termine nicht ausreichen, werden wir selbstverständlich gerne weitere anbieten. Termine am Nachmittag können nach Vereinbarung stattfinden

Im Schulhaus gelten die aktuellen Hygienebestimmungen:

-       Betreten des Schulhauses nur zum Termin und mit Mund-Nasenbedeckung

-       Abstand halten

-       Handhygiene

Bitte betreten Sie das Gebäude über die Betreuung.

Infos zur aktuellen Verordnung

Veröffentlicht: Montag, 07. Juni 2021

Den Kindern erklären wir die Regeln, aber für Sie eine kurze Übersicht der aktuell geltenden Corona Verordnung und den damit verbundenen Regeln.

-      Maskenpflicht besteht in den Innenräumen

Ausnahme sind Nahrungsaufnahme, Sportunterricht und Unterricht in Gesang (jeweils im Freien)

-      Sportunterricht vorerst nur im Freien (unter 35 auch in Hallen erlaubt)

-      Testpflicht bleibt bestehen, wir testen mindestens 2 Mal wöchentlich

Ausstellung von Testaten wird von der Schule bereitgestellt und ist laut Verordnung ab Zeitpunkt der Testung 60 Stunde gültig.

-      Bildungshaus kann leider insofern nicht stattfinden, dass die Vorschüler und Schüler nicht durchmischt werden dürfen. Vorschüler dürfen aber wie geplant ins Schulgebäude kommen.

Die genaue Verordnung finden Sie hier und auf der Homepage des Kultusministeriums.