Jugendbegleiter 2022/2023
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport bietet Schulen mit dem Jugendbegleiter-Programm die Möglichkeit außerunterrichtliche Bildungs- und Betreuungsangebote zu realisieren. Wir freuen uns in diesem Jahr das Programm für unsere Schule starten zu können und über dieses Förderprogramm Gelder zugewiesen zu bekommen, die als kleine Aufwandsentschädigung für die Jugendbegleiter genutzt werden können.
Das Land unterstützt mit diesem Programm Schulen um den Kindern vielfältige Angebote machen zu können. Innerhalb unseres pädagogischen Konzeptes wollen wir nach und nach die Nachmittage mit interessanten Angeboten füllen.
Vorerst konnten wir zwei Jugendbegleiter gewinnen. Melden Sie sich bei uns, wenn auch Sie Jugendbegleiter werden möchten.
Anmldungen für das erste Halbjahr bis zum 24.10.2022.
Klasse 3/4 zu Besuch im Rathaus
Am Donnerstag, den 06.10., war die Klasse 3/4 zu Besuch bei unserem Bürgermeister im Rathaus. Herr Brändle hat uns das Rathaus gezeigt und uns viel über seine Arbeit als Bürgermeister erzählt. Auch konnten wir alle unsere Fragen stellen, die wir schon immer wissen wollten. Vielen Dank an Herrn Brändle, für diesen lehrreichen Vormittag!
Apfelernte mit dem Bürgermeister
Am Montag, den 26.09. waren wir mit dem Bürgermeister, Herrn Brändle, am Weiher zur Apfelernte. Herr Brändle hat uns viel erzählt und eine Saftpresse für uns aufgebaut. Nach ein paar kräftigen Schüttlern am Apfelbaum sind viele Äpfel runtergefallen, die wir aufsammeln duften. Nachdem wir viele Äpfel gesammelt hatten, hat Herr Brändle mit uns in kleinen Gruppen an der Presse Saft gepresst, den wir dann auch gleich probiert haben. Sehr lecker!
Aus den gesammelten Äpfeln wird schließlich noch professionell Apfelsaft gepresst, den wir an unserer Schule trinken können.
Das war ein sehr schöner Ausflugsvormittag für uns, an dem wir viel gelernt haben.
Schnelltests
Die Gemeinde stellt jedem Kind 5 Schnelltests kostenlos zur Verfügung, zur Testung nach eigenem Ermessen bei Verdacht zu Hause. Diese werden wir Ihren Kindern im Laufe der Woche zukommen lassen.
Information zum Umgang mit COVID-19
Auszug aus dem aktuellen Ministerschreiben:
Elternbeirat 2022/2023
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement des letzten Elternbeirates.
Nach der ersten Elternpflegschaft im neuen Schuljahr am 28.09.2022 gratulieren wir den neuen und wieder gewählten Elternvertretern und Vertreterinnen und danken Ihnen für Ihre Bereitschaft. Wir freuen uns auf eine gute und offene Zusammenarbeit.
Die Elternvertreter im Schuljahr 2022/23:
Klasse 1: Frau Münch und Herr Borek
Klasse 2: Frau Strobel und Frau Damoune
Klasse 3: Frau Herrmann und Frau Wahl
Klasse 4: Frau Buck und Frau Kuhle
Die erste Sitzung des Elternbeirates fand im Anschluss an die Elternpflegschaft statt.
Dabei wurde die Vorsitzende Frau Strobel und ihre Stellvertreterin Frau Damoune gewählt, sowie die Schriftführerin Frau Herrmann.