Schulobst

 Gesund in Körper und Geist

Seit dem Schuljahr 2017/2018 wird in Baden-Württemberg das EU-Schulprogramm umgesetzt. Ziel des Programms: Kindern zu vermitteln, dass Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte nicht nur gesund sind, sondern auch lecker schmecken. Mit dem EU-Schulprogramm erhalten Kinder in Kitas und Grundschulen regelmäßig eine Extraportion Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte von regionalen Lieferantinnen und Lieferanten.

Kinder kommen damit auf den Geschmack dieser Lebensmittel und lernen bereits in jungen Jahren ganz nebenbei, sie in ihren Essalltag zu integrieren. Durch die pädagogische Begleitung des Programms erfahren Kinder mehr über die Herkunft von Lebensmitteln, über die Vielfalt der Produkte und über eine ausgewogene Ernährungsweise. Zudem stärken sie wichtige Kompetenzen im Umgang mit Lebensmitteln.

Im Schuljahr 2025/2026 nehmen in Baden- Württemberg 5.333 Grundschulen und Kitas mit rund 485.000 Kindern teil

Seit dem Schuljahr 2011/12 nimmt die GS Ebenweiler an der Aktion „Schulfrucht“ teil. So können wir jedem Schüler unserer Schule an mindestens drei Tagen pro Woche kostenlos regional erzeugtes frisches Obst anbieten. Das Obst wird zur Hälfte von der EU und zur Hälfte von Unternehmen finanziert. Dadurch können wir eine gesunde Ernährung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen. Die Erfahrung zeigt uns, dass wenn frisches Obst angeboten wird, dieses auch gegessen wird.